ASUS RT-AC68U AC1900 W-LAN-Router Test
ASUS RT-AC68U AC1900
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- WLAN-Router mit smarter AiRadar Technik zur Lösung von Empfangs- & Performanceproblemen im Heim-Netzwerk - Empfohlen für eine WLAN-Versorgungsfläche von bis zu 150m² über mehrere Etagen
- Ohne integriertes Modem - Trotzdem für alle Internet-Anschlüsse geeignet beim Betrieb hinter einem Modem oder Modemrouter - auch bei Routerzwang seitens des Providers
- AC1900 WLAN Gesamt-Geschwindigkeit (Simultane Dual-Band WLAN Bandbreite mit bis 1300 Mbits über 5 GHz & 600 Mbits über 2.4 GHz) + Gigabit WAN / LAN
- 2x USB (1x USB 3.0) Anschlüsse mit Mediaserver NAS Funktionen für USB-Festplatten, Drucker & 3G/4G USB-Sticks
- Lieferumfang: Asus WLAN Router, Schnellstartanleitung, Netzwerkkabel, Netzteil, Garantiekarte, Support-CD
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Fairer Preis
- Hohe Datenrate
Typ
- DLNA Router
Produktdaten
Herstellerfirma | ASUS |
---|---|
Modellname | RT-AC68U AC1900 |
Gewicht | 640 g |
Abmessungen | 220 x 160 x 83 mm |
WLAN-Standard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz |
Farbe | schwarz |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 5054533487239 |
UVP / Listenpreis | 149.95 Euro |
Beim ASUS-Router mit der Bezeichnung RT-AC68U handelt es sich genauer gesagt um einen Dual-Band W-LAN-Router mit der super schnellen 802.11ac-W-LAN-Technologie, der über einen Dual-Core-Prozessor verfügt und zum Streamen sowie als Medienserver genutzt werden kann. An Bord findet man 4 Gigabit-LAN-Ports, einen USB-2.0-Port und einen USB-3.0-Port, zudem kann an dieses Modell ein UMTS-/LTE-Surfstick angeschlossen werden und er hat einen SIM-Slot.
Wie ist die Ausstattung?
Der RT-AC68U ist ein schicker Dual-band Wi-Fi-Router mit kombinierten Dualband-Datenübertragungsraten, der aufgrund des 802.11ac-Standards mit bis zu 1300 Mbits bei 5 GHz Gigabit-W-LAN-Übertragungsraten ermöglicht. Im Inneren des Geräts findet man einen Dual-Core-Prozessor, wodurch Leistungseinbrüche vermieden werden. Auch bei voll ausgelasteten Heimnetzwerken ist somit jederzeit ein flüssiges Streamen möglich.
» Mehr InformationenDer ASUS beheimatet zwei USB-Schnittstellen, eine davon unterstützt den USB 3.0-Standard, die andere USB 2.0. Aufgrund des AiCloud Services, den dieses Modell bietet, kann jederzeit und von überall aus auf den Router zugegriffen werden, auch auf Dateien, die bspw. auf einer externen Festplatte zu finden sind, die per USB angeschlossen wurde. Zum Lieferumfang gehören bei diesem Gerät ein RJ-45 Kabel, ein Netzadapter und eine CD. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Der ASUS zeigt sich Kunden den Bewertungen auf Amazon nach als vorzüglicher Breitband-Router mit flottem LAN, der durchaus als NAS-Ersatz genutzt werden kann. Zu seinen Stärken gehören ganz sicher die super schnelle Performance, die Funktionalität, die stabile und schnelle Verbindung sowie der Clouddienst. Schade ist, dass die WPA2-Verschlüsselung nicht Standard ist und nur ein USB-Port über den Standard 3.0 verfügt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den RT-AC68U für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Machen wir es kurz und knapp: Das Gerät ist seinen Preis zu jedem Cent wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Dual-Band W-LAN-Router von ASUS bringt viele nützliche Funktionen mit sich, ist fix, einfach eingerichtet und ermöglicht eine stabile Verbindung, wie es Seitens der Käufer auf Amazon heißt. Zudem verfügt er über einen Clouddienst. Vielmehr kann man von einem Gerät dieser Preisklasse nicht erwarten. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1476 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Hallo,
routertest.net führt den ASUS RT-AC68U AC1900 auch unter der Kategorie VoIP-Router, obwohl ich in der Beschreibung nix dergleichen finden kann. Bitte um Aufklärung.
Hallo,
der WLAN-Router kann sich per Internet oder LAN mit IPTV-Diensten verbinden. Im Menü finden Sie Konfigurationseinstellungen, die Sie zum Einrichten von IPTV, VoiP, Multicasting und UDP benötigen.
Ihr Team von Routertest.net
Es gibt definitiv keine Möglichkeit VOIP-Daten in diesem Router zu hinterlegen. Natürlich gibt es auch keinen Telefonanschluss an diesem Router. Kurzum, die Einordnung unter VOIP-Router ist Quark.
Hallo,
aber muss ich nicht für VoIP ein Telefon anschliessen können?
Hallo,
für ISDN müsste zum Beispiel ein Splitter vorgeschaltet werden.
Ihr Team von Routertest.net
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Äh? Ich möchte kein ISDN. Ich habe nur ein Internetanschluß (kein DSL). Mit VoIP möchte ich telefonieren. Dazu möchte ich an meinem Internetanschluß ein Router anschliessen, der VoIP versteht. Und ein normales Analogtelefon zum sprechen, hören und wählen.
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem LTE Router auf die Seite gestossen und dieser Asus Router gefällt mir eigentlich ganz gut. Allerding hab ich noch nicht ganz verstanden wie das LTE genau funktioniert (will den festen Internetanschlusser ersetzen). Kann ich einen X-beliebigen Surfstick nehmen und im USB-Slot einstecken und es läuft? Von Asus hab ich keinen Surfstick gefunden um eine SIM-Karte einzustecken und der Router selbst untersützt das ja auch nicht…
Hallo
Sie brauchen zunächst einmal einen Router, da LTE fähig ist. Zusätzlich brauchen Sie einen Stick, der ebenfalls LTE fähig sein muss. Zu guter letzt brauchen Sie einen entsprechenden Vertrag, bei einem Anbieter, der LTE anbietet.
Ihr Team von Routertest.net
hallo,
ich verzweifelte schon, da mein Stick (Vodafone Surfstick K5150 LTE)an meinem Router TP-Link MR3420 nicht funkst (der Vorgängerstick macht keine Probleme, ist aber eben noch langsam unterwegs…)- nun die Frage an die Fachleute: habe ich eine Chance mit Vodafone Surfstick K5150 LTE an diesem ASUS RT-AC68U AC1900 ?
Danke für Antwort im voraus !
Hallo,
wenn als Empfangsverstärkung auch eine externe Antenne notwendig ist, funktioniert das auch mittels Stick & SIM? Vermutlich nicht, da die Antenne an den Router angeschlossen wird – oder irre ich mich…?
danke in Voraus!
Hallo,
der Asus RT-AC68U verfügt über zwei USB-Schnittstellen für die gemeinsame Nutzung von 3G/4G-Modems.
Ihr Team von Routertest.net
Hallo,
bei der uns vorliegenden Version handelte es sich um eine mit fixierten Antennen.
Ihr Team von routertest.net
Hallo, ich habe diesen Router und kann von Nutzung mit Sticks als Modem nur abraten. Nach vier Wochen und Firmware-updates habe ich es endlich geschafft, den Webstick LTE von T-mobile (Huawei 3372) zum Laufen zu bringen. Prinzipiell funktioniert es, aber bei Abbruch der verbindung erfolgt keine erneute Einwahl. Eine diesbezügliche Einstellung zur Neuwahl fehlt hier. Und wenn man den Button „Internet trennen“ klickt, wird der USB-Stick deaktiviert und kann nicht so ohne weiteres wieder aktiviert werden, denn auch dazu gibts keine Funktion. Nur ein erneutes Einspielen der Einstellung brachte danach Erfolg. Der Router ist toll, aber eben nicht mit USB-Sticks als Modem.
Ist schon mein zweiter ASUS Router und bin immer noch begeistert, die Ausstattung ist der Hammer, was mir aufgefallen ist und praktisch nirgends erwähnt wird obwohl es für mich Kaufentscheidend war ist der superleicht einzurichtende VPN Dienst, kein Abo irgendwo im Netz das auch noch aufs Portmonee schlägt, einfach die Open VPN Konfig aufs Phone ziehen und fertig!