AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) Test
AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G)
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Schnelles Breitband über LTE-Funk, alternativ zu DSL und Kabel
- Für alle gängigen LTE-Netze in Deutschland
- Verbesserter LTE-Funk in schlechten Empfangslagen durch optionales Anschließen von Außenantennen
- Sichere Internetnutzung durch voreingestellte Firewall
- WLAN bis 450 Mbit/s wahlweise im regulären 2,4 GHz-Band oder im seltener frequentierten 5 GHz-Band
- Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Gute Ausstattung
- Hohe Datenrate
Nachteile
- Teuer
Typ
- DLNA Router
- Telefon Router
Produktdaten
Herstellerfirma | AVM |
---|---|
Modellname | FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) |
Online erhältlich auf | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 158 Euro |
Kundenstimmen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4023125028007 |
UVP / Listenpreis | 189 Euro |
Weitere Angaben |
Die FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) macht Schluss mit Kabel- oder DSL-Internet, denn sie setzt auf LTE. Der Breitbandstandard auf Mobilfunkbasis schafft bis zu 42 MBit/s, Daten werden aufgrund von W-LAN n und dem Gerät von AVM mit bis zu 450 MBit/s im Netzwerk übertragen. Dank 2,4- und 5-GHz-Frequenzband wird eine optimale Sende- und Empfangsqualität ermöglicht, zudem verfügt dieses Modell über einen Gigabit-Netzwerkanschluss.
AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) bei amazon.de
- AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Die FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) setzt dort an, wo kein flächendeckendes DSL-Angebot vorhanden ist. Ins Internet geht es mit LTE und W-LAN-Geschwindigkeiten von bis zu 450 MBit/s, zudem verfügt dieses Modell über ein flexibles W-LAN n im 2,4- oder 5-GHz-Band. Lobenswert: Mit Gigabit-Ethernet sind auch über größere Distanzen hinweg super schnelle Verbindungen möglich. Der Router bietet ein LTE-Kategorie-4-Modem (FDD) mit Multibandunterstützung für alle in Europa gebräuchlichen LTE-Bänder. Über USB können Geräte wie Speichermedien oder Drucker ins Heimnetz eingebunden werden, zudem ist mit diesem Modell das Streamen von Fotos, Musik etc. möglich. Der Fernzugriff auf Daten ist ebenfalls möglich. Zur weiteren Ausstattung gehören eine DECT-Basisstation für Schnurlostelefone sowie ein analoger Anschluss. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Vor der Nutzung muss die Box erst eingerichtet werden, dank der einfachen Führung ist dies aber schnell gemacht, wie Kunden auf Amazon berichten. Das Routermenü ist außerdem übersichtlich und selbsterklärend, praktisch sind die vielen Zusatzfunktionen, wie es weiter heißt. Beim eigentlichen Surfen im Internet ist Usern den Rezensionen nach die stabile Verbindung aufgefallen, auch durch drei Wände hinweg war immer noch ausreichend Signal zu empfangen, berichten viele User. Das W-LAN-Tempo beläuft sich auf bis zu 450 MBit/s, das ist schnell. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man die FFRITZ!Box 6820 (LTE (4G) für 158 Euro im Online-Shop von amazon.de. Ein Schnäppchen ist der Router leider nicht. Allerdings bietet er jede Menge Ausstattung und die Möglichkeit, per LTE ins Internet zu gehen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) von AVM ist für alle Kunden geeignet, die über keinen herkömmlichen DSL-Anschluss verfügen, da keine Leitung vorhanden ist. Das Surfen im Internet ist schnell und stabil, zudem punktet die Box mit ausreichend Ausstattung. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 129 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G)
158,00 € Versandkostenfrei |
Produktdatenblatt - AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G)
Ethernet-WAN | Ja |
SIM-Karten-Slot | Ja |
3G/4G USB Modem-Kompatibilität | Ja |
WLAN-Band | Einzelband (2,4GHz) |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN Datentransferrate (max.) | 450 Mbit/s |
WLAN-Standards | 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Gigabit Ethernet |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
Verkabelungstechnologie | 10/100/1000Base-T(X) |
Netzstandard | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
3G | Ja |
4G | Ja |
2G-Standards | GSM |
3G-Standards | HSPA+, UMTS |
4G-Standard | LTE |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
USB Anschluss | Nein |
Speicherkartenslot(s) | Nein |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WPA, WPA2 |
Firewall | Ja |
Filterung | Ja |
URL-Filterung | Ja |
DHCP-Server | Ja |
Universal Plug and Play (UPnP) | Ja |
Produkttyp | Tabletop-Router |
Produktfarbe | Weiß |
LED-Anzeigen | WLAN, WPS |
Mitgelieferte Kabel | LAN (RJ-45) |
Betriebsanleitung | Ja |
Schnellstartübersicht | Ja |
Antennen-Design | Intern |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 6 W |
Breite | 64 mm |
Tiefe | 99 mm |
Höhe | 134 mm |