Zyxel VMG1312-B30A Router Test
Zyxel VMG1312-B30A
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- High-Speed Internetzugang mit VDSL2
- Überprüft am Netz der Deutschen Telekom
- 802.11n Wireless
- Remote Management mit Unterstützung des TR-069 Protokolls
- 3G Backup-Unterstützung
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Gute Ausstattung
- Hohe Datenrate
Nachteile
- Teuer
Produktdaten
Herstellerfirma | Zyxel |
---|---|
Modellname | VMG1312-B30A |
Online erhältlich auf | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 36 Euro |
Gewicht | 640 g |
Abmessungen | 121 x 186 x 39 mm |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz |
Farbe | schwarz |
Kundenstimmen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4052305873564 |
UVP / Listenpreis | 105.35 Euro |
Weitere Angaben |
Beim VMG1312-B30A aus dem Hause Zyxel handelt es sich um ein VDSL2-Modem mit W-LAN 2.4GHz b/g/n und 4 Fast-Ethernet Portst, zudem wurde ein USB 2.0-Anschluss integriert. Vor allem wollten wir in Erfahrung bringen, ob sich dieses Modell wirklich als Alternative zu AVM-Modems eignet.
Zyxel VMG1312-B30A bei notebookkontor.de
- Zyxel VMG1312-B30A bei notebookkontor.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Der VMG1312-B30A ist speziell für VDSL-Anbieter in Deutschland konzipiert worden. Bei sehr langen Strecken oder Signalstörungen bietet er die Möglichkeit der Reduzierung auf ADSL mit Anex-B, das ist praktisch. Der Zyxel bietet außerdem Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s im Downstream und 45 Mbit/s im Upstream, zusammen mit der VDSL2-Technologie ist somit ein ruckelfreies Genießen von Videos, Senden von Daten und störungsfreies Spielen möglich. Der VMG1312-B verfügt über die 802.11n-Technologie, daher sind die bereits erwähnten Datenraten von bis zu 300 Mbit/s möglich. Allerdings ist das Modem auch abwärtskompatibel zu IEEE 802.11b/g. Der Zyxel unterstützt das TR-069 Protokoll, durch das Provider dieses Gerät aus der Ferne verwalten und konfigurieren können. Über die USB-Schnittstelle kann nicht nur ein 3G-Stick angeschlossen werden, sondern auch ein Netzwerkdrucker oder eine externe Festplatte, auf dessen Daten alle Teilnehmer im Netzwerk zugreifen können – auch von unterwegs aus. Für die nötige Sicherheit wurde eine SPI-Firewall integriert. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Zyxel bietet enorme W-LAN-Geschwindigkeiten, lässt sich zudem einfach einrichten, loben die Käufer des Gerätes dieses Modell in den Kundenbewertungen auf Amazon. Seine W-LAN-Reichweite ist gut, über zwei Stockwerke hinweg funkt er ganz ordentlich, heißt es weiter. Mit zunehmendem Abstand wird das Tempo aber langsamer, lesen wir überdies. Die Einrichtung soll einfach sein, zudem seien die Menüs des Modems übersichtlich und eigentlich selbsterklärend. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den VMG1312-B30A für 36 Euro im Online-Shop von notebookkontor.de. Das ist schon happig, insgesamt ist das Modem als teuer zu bezeichnen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem vorliegenden Gerät hat Zyxel eine echte Alternative zu vielen AVM-Modellen im Programm, das restlos überzeugen konnte. Allerdings hat das Modem einen stolzen Preis. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 246 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Zyxel VMG1312-B30A
42,80 € inkl. 6,90 € Versand |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Zyxel VMG1312-B30A
Ethernet-WAN | Ja |
WLAN-Band | Nein |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN Datentransferrate (max.) | 300 Mbit/s |
WLAN-Standards | 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Schnelles Ethernet |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100 Mbit/s |
Netzstandard | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
3G | Ja |
ADSL2+ | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 4 |
Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja |
Web-basiertes Management | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | SSID, WEP, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK, WPS |
Firewall | Ja |
Firewall | PAP, Handshake Authentication Protocol (CHAP), Parental Control |
Zustandsorientierte Paketüberprüfung (SPI) | Ja |
DoS Attacken Prävention | Ja |
DHCP-Client | Ja |
DHCP-Server | Ja |
Router Protokoll | RIP-1, RIP-2 |
Management-Protokolle | Web GUI, CLI, SSH, Web/FTP/TFTP, |
Produkttyp | Tabletop-Router |
Produktfarbe | Schwarz |
LED-Anzeigen | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Schnellstartübersicht | Ja |
Antennen-Design | Extern |
Anzahl der Antennen | 2 |
Zertifizierung | EMC: CE, FCC |
Energiequelle | AC |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -30 - 60 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 20 - 95% |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 20 - 95% |
Breite | 186 mm |
Tiefe | 121 mm |
Höhe | 39 mm |
Gewicht | 245 g |
Verpackungsbreite | 300 mm |
Verpackungstiefe | 195 mm |
Verpackungshöhe | 50 mm |
Paketgewicht | 540 g |
Mobile Netzwerkverbindung | Ja |
Datenübertragungsgeschwindigkeit WLAN | 300 Mbit/s |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 |
USB-Version | 2.0 |
Frequenzband | 2.4 GHz |
Rack-Einbau | Nein |
xDSL-Verbindung | Ja |
Es ist „DER“ Modem und nicht „DAS“ Modem!!! Wie oft muss man das eigentlich unseren rechtschreibgeplagten Journalisten noch sagen! Der Modem! Der Modulator/Demodulator! Verstanden?!
beste Grüße
Hallo,
Sie haben recht, es heißt eigentlich „der Modem“. Allerdings erlaubt der DUDEN auch „das Modem“ – und so dachten wir uns, wenn der DUDEN das erlaubt, dann erlauben wir uns das doch auch.
Ihr Team von Routertest.net
Ich hätte die Antwort ja mit „DAS Team von Routertest.net“ unterschrieben…