AVM Router – alles für das schnelle und sichere Heimnetz
AVM Router Test 2023
Ergebnisse 1 - 21 von 21
Sortieren nach:
AVM bietet Router für jedes Bedürfnis
Bei AVM handelt es sich um ein Berliner Unternehmen, welches im Jahre 1986 gegründet wurde. Der Firmenname AVM steht für „Audio Visuelles Marketing“. AVM kann als eines der führenden Anbieter von Endgeräten für Telekommunikation und Internettechnologie bezeichnet werden. AVM ist vor allem durch die so genannten „FRITZ!“-Produkte bekannt sein, bei denen es sich um die Router von AVM handelt.
Wie der Vergleich zeigt, bringt das Unternehmen regelmäßig Updates seiner Router in den Handel, wobei es sich bei jeder Fritz!Box um einen WLAN Router handelt, so dass Sie mit diesen Geräten kabellos Zugriff auf das Internet haben. Darüber hinaus verfügen die Modelle auch noch über ein integriertes ADSL Modem, wahlweise können Sie sich hierbei auch noch für oder gegen die VoIP Telefontechnologie (VoIP Router) entscheiden.
Analog zur Modellvielfalt der AVM Router ist auch die Bandbreite der Preise sehr groß. Günstige Einsteigergeräte für den klassischen DSL-Empfang (DSL Router) gibt es ab rund 50 bis 60 Euro. Dem stehen die Fritz!Box Router aus dem oberen Preissegment gegenüber, bei denen es sich um absolute High-End-Produkte handelt.
Stellvertretend kann hierfür die Modellreihe Fritz!Box Fon genannt werden. Im Router-Sortiment von AVM haben zudem noch WLAN Repeater, mit denen Sie das WLAN Signal in Ihrem Heimnetz verstärken bzw. die Reichweite erhöhen, ihren festen Platz. Die Repeater werden hierfür an einer strategisch gut platzierten Steckdose angeschlossen.
So finden Sie den richtigen AVM Router
Eine gute Anlaufstelle für den Vergleich der zur Auswahl stehenden Modelle ist die Website des Herstellers. Darüber hinaus bietet sich auch ein aktueller AVM Router Test an, in dem die positiven und negativen Eigenschaften der Fritz!Box aufgezeigt werden. Damit Sie die richtige Kaufentscheidung treffen, müssen Sie im Vorfeld klären, ob Sie einen Router mit Modem oder ohne Modem benötigen. Für beide Fälle bietet AVM entsprechende Geräte an. Folgende Übersicht soll Ihnen als weitere Hilfestellung dienen:
- AVM bietet Router mit und ohne Modem
- AVM bietet Router mit verschiedenen Leistungen bezüglich des Datentransfers
- Nahezu jeder AVM Router unterstützt den einfachen DSL-Anschluss bis 16 Mbit/s
- Kunden mit einem VDS- oder Kabel-Anschluss sollten beim Vergleich darauf achten, dass der AVM Router die entsprechende Technologie unterstützt. Das lässt sich schnell anhand der Produktbeschreibung herausfinden.
- Wollen Sie über das Mobilnetz einen Internetzugriff bekommen, bietet AVM gesonderte UMTS Router bzw. die neueren, schnelleren 4G LTE Router an, die über ein integriertes Modem verfügen
- Alle AVM Router sind WLAN-fähig und bieten verschiedene Ausstattungsmerkmale
- Soll das Telefon mit dem Router verbunden werden, ist die Fritz!Box Fon die richtige Wahl, die wie eine kleine Telefonanlage arbeitet. Hier werden u.a. Funktionen wie integrierter Anrufbeantworter, Voice over IP (VoIP), Telefonanlage (inkl. DECT) oder ISDN geboten.
Der AVM Router Test macht deutlich, dass sich das Berliner Unternehmen nicht lumpen lässt, und auf der Hardwareseite alle Ansprüche seiner Kunden bedient. So sind die WLAN Router sowohl als Single- oder Dual-Band-Router erhältlich und bieten laut Vergleich verschiedene Transferleistungen an. Ferner gehören USB-Anschlüsse /-Ports fast zur Standardausrüstung eines jeden AVM Router. Hier können Sie externe Festplatten anschließen oder Sie nutzen den Steckplatz für den Druckeranschluss.
Firma | AVM Computersysteme Vertriebs GmbH |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1986 |
Produkte | Router, Apps uvm. |
Der AVM Router Test spricht eine klare Kaufempfehlung aus
Die AVM Router im Test wissen zudem durch ihre besonders einfache und schnelle Konfiguration zu überzeugen. Dank eines sehr guten Assistenten, der einen durch die komplette Einrichtung führt, haben selbst blutige Anfänger auf diesem Gebiet keine Probleme, eine Anbindung in das Netz herzustellen. Experten und Profis vermissen dagegen die Möglichkeit, Feineinstellungen am AVM Router vorzunehmen. Auch wenn es im Handel durchaus Konkurrenzprodukte gibt, die im Vergleich zur Fritz!Box eine größere Reichweite und stärkeren Datendurchsatz bieten, gelten die Router von AVM durch die Bank als empfehlenswert und auch im Test wird eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Testberichte bestätigen die überzeugende Qualität
Ob DSL, LTE oder Kabel – ein AVM Router verbindet Computer, Smartphones und Tablets sicher, schnell und einfach mit Ihrem Heimnetz und Breitbandanschluss. Und nicht umsonst heimsten die verschiedenen Fritz!Box Modelle, die schnelles WLAN, viele Komfortfunktionen und mehrere Netzwerkanschlüsse bieten, zahlreiche Auszeichnungen ein oder wurden zum Testsieger ernannt.
Tipp! Der Sicherheit wird dabei natürlich auch viel Aufmerksamkeit geschenkt, haben die AVM Router doch ab Werk eine individuelle WLAN-Verschlüsselung und aktivierte Firewall, so dass ein externer Zugriff so gut wie nicht möglich ist. Darüber hinaus werden regelmäßig kostenfreie Updates für Ihre Fritz!Box angeboten, mit denen Sie den Router auf dem aktuellen Stand halten.
Vor- und Nachteile der AVM Router
- regelmäßige Updates
- bei vielen Modellen ist ein Modem integriert
- viele Anschlussmöglichkeiten
- unkomplizierte Inbetriebnahme
- die Modelle im High-End-Bereich sind manchmal teuer
Fritz!Box günstig in unserer Shop Kooperation erhältlich
Haben auch Sie Gefallen und Interesse an einem AVM Router? Dann sollten Sie direkt die Chance ergreifen und einen Blick in unseren Online Shop werfen, den wir in dank unserer Kooperation mit führenden Online Händlern anbieten. Neben den aktuellsten Fritz!Boxen gibt es auch ältere Modelle, die für Einsteiger und Gelegenheitssurfer absolut ausreichend sind und zu empfehlen sind. Haben Sie Ihren persönlichen Favoriten gefunden, sollten Sie sich die günstigen Preise auf routertest.net sichern und direkt online bestellen.
Fragen und Antworten
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "AVM Router"
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Routervergleich.net folgende Modelle bzgl. "AVM Router" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!WLAN 310, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 7490, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 7360, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 7330, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: AVM 1750E, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 3390, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 2170, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ! Box 7590 WLAN AC+N Router, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 7430, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router, sehr gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Das günstigste Produkt für "AVM Router" auf Routervergleich.net kostet ca. 60 Euro und das teuerste Produkt ca. 559 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 200 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Wo kann ich mich noch zu AVM informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://avm.de/.
Top 15 AVM Router im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom AVM Router Test auf Routervergleich.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu AVM Router | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
AVM FRITZ!WLAN 310 | WLAN Repeater | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Flache Bauweise, Geringer Stromverbrauch | um die 75 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 7490 | z.B. Telefon Router, WLAN Router, 3G UMTS Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Fairer Preis, Flache Bauweise, Großer Lieferumfang, Gute Ausstattung, Hohe Datenrate, Vielseitig nutzbar Hoher Stromverbrauch, Teuer | um die 60 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 7360 | z.B. Fritz!Box Router, VPN Router, LAN Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Flache Bauweise, Geringer Stromverbrauch, Gute Ausstattung, Hohe Datenrate | um die 119 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 7330 | z.B. DLNA Router, ADSL Router, LAN Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Fairer Preis, Flache Bauweise, Gute Ausstattung, Vielseitig nutzbar | um die 348 € | » Details |
AVM 1750E | Fritz!Box Router, WLAN Repeater | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leicht einzurichten, Erhöht WLAN-Reichweite enorm, Schnell | um die 126 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 3390 | z.B. 3G UMTS Router, WLAN Router, Fritz!Box Router | 4 Sterne (gut) | um die 180 € | » Details | |
AVM FRITZ!Box 2170 | z.B. ADSL Router, VPN Router, DSL Router | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienung, Fairer Preis, Flache Bauweise Relativ schlechte Ausstattung | um die 248 € | » Details |
AVM FRITZ! Box 7590 WLAN AC+N Router | z.B. DSL Router, Fritz!Box Router, LAN Router | 5 Sterne (sehr gut) | Sehr leistungsstark, Kombiniert Telefonanlage und Router Recht teuer | um die 205 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 7430 | z.B. Fritz!Box Router, WLAN Router, DSL Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kombiniert Telefonanlage und Router zum günstigen Preis, Garantieleistungen und Support von AVM Technisch teilweise überholt, Veralteter WLAN Standard | um die 85 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router | z.B. WLAN Router, Fritz!Box Router, Glasfaser Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitiger Router, der unterschiedliche Quellen bedient, Dadurch kann man bei Netzausfällen flexibel reagieren, Sehr gute Preisleistung Einzig und allein ein Kabelmodem ist nicht verbaut | um die 88 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 6820 (LTE (4G) | z.B. Telefon Router, 3G UMTS Router, DLNA Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Gute Ausstattung, Hohe Datenrate Teuer | um die 159 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 6590 Cable | VOIP Router | 4 Sterne (gut) | Sehr hohe Verbindungsgeschwindigkeit möglich, Souveräner Umgang mit mehreren Geräten Fehlende WLAN Taste, Hoher Preis | um die 559 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber | z.B. Glasfaser Router, LAN Router, Gaming Router | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Benutzeroberfläche, Optik, Geschwindigkeit, Übersichtlich, Einrichtung Kann nicht als Mesh-Repeater verwendet werden, Einrichtung bei einigen nicht funktioniert | um die 177 € | » Details |
AVM FRITZ!Box 4060 Mesh Router | Mesh Router | 4 Sterne (gut) | Geschwindigkeit der Datenübertragung, Qualität, Stabilität, Für Laien verständlich, Übersichtlich, Optik Keine 2 Musik Server, Verbindung bricht häufig ab | um die 199 € | » Details |
AVM Fritz!Box 6660 Cable | z.B. WLAN Router, Fritz!Box Router, LAN Router | 4 Sterne (gut) | Extrem leistungsstark, Technisch auf der Höhe der Zeit Noch keine lange Marktpräsenz, Dadurch anfällig für Kinderkrankheiten, Software muss teilweise erst noch nachziehen | um die 222 € | » Details |