WLAN Stereoanlagen – unendlich viel Musik aus den Tiefen des World Wide Web
WLAN Stereoanlage Test 2024 / 2025
Der gute alte Hifi Turm
Der Hifi Turm war in den 80er Jahren das Symbol für Musikwiedergabe. Anfangs bestand er aus Bausteinen wie Verstärker, Radio, Kassettendeck und Plattenspieler. Später kam mit dem CD Player ein weiterer Baustein dazu. Der Hifi Turm war in einem Bücherregal oder einem Rack untergebracht, per Kabeln wurden die Hifi Boxen angeschlossen. Dieses Soundsystem ist rein analog, kann mit dem passenden Zubehör aber ins digitale Zeitalter katapultiert werden. Dazu bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, wie folgende Übersicht zeigt.
» Mehr InformationenVariante | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Internetradio |
|
|
CD Player mit HDD |
|
|
Bluetooth Transmitter |
|
|
Stereoanlage mit Wlan – die moderne Variante
Der legendäre Hifi Turm aus den 80er Jahren mit verschiedenen digitalen Updates bildet das eine Ende am Spektrum. Am anderen Ende ist die moderne Wlan Soundanlage mit Internet. Sie bietet mehr als nur die Möglichkeit, mit Router verbinden und Musik streamen zu können. Sie enthält Anschlüsse wie Bluetooth, USB und LAN und die Möglichkeit, auf einer internen Festplatte Musik aufzunehmen und von dort abzuspielen. Ein weiterer Vorteil ist Multiroom.
» Mehr InformationenMultiroom – was ist das?
Mit Multiroom können von einer Stereoanlage mehrere Lautsprecher angesteuert werden. Die Verbindung ist wireless und durchdringt auch Wände. So können die Lautsprecher im gesamten Haus verteilt werden, zum Beispiel im Wohnzimmer, im Schlaf- und Kinderzimmer und im Home-Office. Genial an Multiroom ist, dass in jedem Zimmer die Musik gehört werden kann, die man hören möchte. Während die Eltern im Wohnzimmer Evergreens hören, laufen zur selben Zeit im Kinderzimmer Lieder aus den aktuellen Charts. Ein Wlan Stereoanlage Vergleich hilft bei der Suche nach dem Wlan Stereoanlage Testsieger.
» Mehr InformationenHeimkino – TV und Stereoanlage in einem System vereint
Lange Zeit war Diversifikation das Motto, wie der Hifi Turm zeigt. Jeder Baustein hat eine bestimmte Funktion, zum Beispiel Radio, Verstärker und Plattenlaufwerk. Mit dem Heimkino begann sich die Branche technisch neu aufzustellen. Der einfache Hifi Verstärker musste ersetzt werden. An seine Stelle kam ein Verstärker, der sowohl Hifi-Audio als auch Heimkino tauglich ist. Während bei der normalen Hifi Anlage für den Stereobetrieb zwei Audiokanäle benötigt werden, sind es beim Heimkino zwischen 5 und 9 Audiokanäle. Hinzu kommt noch ein Kanal für den Subwoofer.
» Mehr InformationenTipp: Dafür bieten Heimkinoverstärker eine gute Voraussetzung für eine Stereoanlage und ein gelungenes Heimkinoerlebnis. Im Idealfall kann man beides miteinander verbinden, wenn man zum Beispiel ein Rockkonzert von einer DVD abspielt.
Heimkino-Receiver bieten viele Möglichkeiten um Peripherie-Geräte anzuschließen. Neben den klassischen Audio-Geräten müssen für das grenzenlose Heimkino-Erlebnis auch SAT Receiver, Kabel-TV und Internet angeschlossen werden. Um Filme und Musik von einem USB-Stick oder von einer externen Festplatte abspielen zu können, ist zumindest ein USB Port eingebaut. Und um die Playlist vom Smartphone ohne Kabel abspielen zu können, ist bei vielen Geräten auch ein Bluetooth Modul integriert.
Wichtig ist die räumliche Aufteilung der Boxen, sie entscheidet gemeinsam mit der Qualität der Anlage über die Soundqualität. Doch nicht immer hat man Platz für eine Handvoll Boxentürme. In dem Fall geht es eine Nummer kleiner, mit einer Soundbar für die Wand, die ganz groß aufspielt. Ein Hifi Stereoanlage Test hilft bei der Suche nach dem passenden System für Film und Musik.
Soundbars und Subwoofer – satter Sound für´s kleine Kino
Auch in einer kleinen Wohnung muss niemand auf Musik und großes Kino verzichten. Doch für große Boxen ist hier nicht immer der nötige Platz vorhanden. In einem solchen Fall hilft eine Soundbar mit Subwoofer, um Kinofeeling zu erzeugen. Wegen der guten Soundqualität kann die Soundbar gemeinsam mit dem Smartphone auch als Stereoanlage genutzt werden. Die Verbindung wird praktischerweise kabellos hergestellt. Daher sollte man beim Kauf einer Soundbar immer darauf achten, dass sie mit einem Bluetooth Modul ausgestattet ist. Um Musik aus dem Internet abzuspielen ist eine Verbindung mit dem Router nicht nötig, da die Verbindung mit dem Internet per Smartphone hergestellt wird. Für TV Streaming wird der Fernseher mit dem Router ins Netzwerk integriert.
» Mehr InformationenWlan Lautsprecher
Diesen Typ Lautsprecher hat bestimmt schon einmal jeder gesehen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Farben und Formen. Ideal für den mobilen Einsatz sind kleine batteriebetriebene Lautsprecher, die als Boxenpaar auch kleine Kinderzimmer ausreichend beschallen. Einfach das Smartphone mit Wlan Lautsprecher verbinden und los geht’s! Eine größere Stereoanlage ist dann oft gar nicht nötig.
» Mehr InformationenFür kleine Wohnungen und Zimmer gibt es auch größere Lautsprecher, die optisch an den klassischen Regallautsprecher erinnern. Im Inneren bestimmt moderne Technik das Geschehen. Ausgestattet mit einem Bluetooth Modul muss man für den Betrieb die LS-Box nur noch an die Steckdose anschließen und schon kann es losgehen. Manche Modelle sind auch mit einem Slot für Speicherkarten und einem USB Port ausgestattet. Diese Alternative eignet sich hervorragend für Kinderzimmer und kleine Wohnungen, da sie nicht viel Platz benötigt, gleichzeitig aber viel Soundqualität bietet. Auch hier hilft ein Wlan Stereoanlage Test bei der Suche nach dem passenden Modell.
Hersteller/Marken
- Bose
- Panasonic
- Bang & Olufsen
- Teufel
- Philips
- Samsung
- Sony
- Sonos
- Auna
- LG
- Harman/Kardon
- Pioneer
- Yamaha
- JBL
Qualität gibt den Ausschlag
Viele Hersteller buhlen um die Gunst der Kunden. Entscheidend ist, wer die beste Qualität bietet. Hier hilft ein Wlan Stereoanlage Vergleich. Mit einem Wlan Stereoanlage Testsieger macht man nichts falsch. Aber auch eine Wlan Stereoanlage mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine Empfehlung. Bei der Suche helfen außerdem die Erfahrungen anderer Käufer und Testberichte.
» Mehr InformationenWlan Stereoanlage kaufen
Wenn man eine neue Wlan Stereoanlage kaufen möchte, möchte man natürlich Geld sparen. Dazu kann man sich die verschiedenen Angebote bei Saturn, Media Markt und Conrad ansehen. Wer seine Wlan Stereoanlage günstig kaufen möchte, kommt um einen Preisvergleich nicht umhin.
» Mehr InformationenEine Wlan Stereoanlage günstig kaufen kann man in einem Online Shop. Dort gibt es nicht nur das größte Angebot, sondern in der Regel auch kleine Preise. Außerdem ist ein Preisvergleich nirgendwo so einfach wie im Online Shop. Außerdem findet man dort mit etwas Glück ein besonders attraktives Angebot, zum Beispiel ein Einzelstück oder einen Rückläufer.
Beim Einkauf im Internetsollte man bedenken, dass Kosten für den Versand anfallen können. Manche Händler übernehmen die Kosten, manche geben sie an die Kunden weiter. Damit man nicht zu viel Geld ausgibt, sollte man den Rechenstift spitzen und genau kalkulieren. Mit der günstig erworbenen Anlage macht dann das Musiköhren doppelt so viel Freude.