AVM FRITZ!Box 7330 Test
AVM FRITZ!Box 7330
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- ADSL-/ADSL2+-Modem (Annex B für Deutschland), läuft an jedem DSL-Anschluss (auch IP-basiert), moderner WLAN N Router mit bis zu 300 MBit/s (2,4 GHz)
- Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschluss für analoges Telefon, integr. Anrufbeantworter und Faxfunktion
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a.
- 1 x Gigabit-LAN, 1 x Fast-Ehternet-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2 x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7330, 4,25 m DSL-/Festnetz-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ45-Adapter, externes Netzteil, Kurzanleitung
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Fairer Preis
- Flache Bauweise
- Gute Ausstattung
- Vielseitig nutzbar
Typ
- DLNA Router
- Telefon Router
Produktdaten
Herstellerfirma | AVM |
---|---|
Modellname | FRITZ!Box 7330 |
Online erhältlich auf | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 348 Euro |
Gewicht | 798 g |
Abmessungen | 226 x 159 x 47 mm |
WLAN-Standard | IEEE802.11n, IEEE802.11g, IEEE802.11b |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz |
Farbe | rot |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4023125025105 |
UVP / Listenpreis | 139.95 Euro |
Die FRITZ!Box 7330 aus dem Hause AVM ist eine günstige Alternative zum Alleskönner 7390. Doch mit welchen Abstrichen muss man rechnen? Für wen eignet sich die Box?
AVM FRITZ!Box 7330 bei amazon.de
- AVM FRITZ!Box 7330 bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Die FRITZ!Box 7330 ist das Einsteiger-Modell mit Telefon-Anlage aus dem Hause AVM. Der W-LAN-n-Router funkt im 2,4 GHz-Band, nennt ein ADSL/ADSL2+-Modem sein eigen, verfügt über eine integrierte DECT-Telefonanlage, zudem über gleich zwei USB-Schnittstellen sowie zwei Gigabit-LAN-Ports. Zudem können an den Router bis zu fünf Anrufbeantworter angeschlossen werden. Wer möchte, kann die Box auch als Netzwerkspeicher (FritzNAS) nutzen, dazu wird an eine der beiden USB-Schnittstellen ein Speichermedium angeschlossen. Im Lieferumfang der FRITZ!Box findet man ein 4,25 Meter langes DSL-/Festnetz-Kabel, ein 1,5 Meter langes LAN-Kabel, ein TAE/RJ45-Adapter, ein externes Netzteil, eine gedruckte Kurzanleitung sowie eine CD-ROM mit Software/Dokumentation. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Überzeugt hat Amazon Kunden das W-LAN-Tempo der FRITZ!Box, das ausgezeichnet ist, wenngleich man bei diesem Modell nicht auf die störungsarme 5-GHz-Frequenz umstellen kann, sie verfügt lediglich über die 2,4-GHz-Frequenz. Eine LAN-Buchse bietet 1 Gigabit pro Sekunde, die zweite 100 Megabit pro Sekunde (Mbps). Das USB-Tempo beläuft sich auf 28,8 Mbps (3,6 Megabyte/Sekunde), das ist ausreichend, um ein HD-Video im Heimnetz zu übertragen. Für die Telefonie steht lediglich eine Buchse bereit, auf ISDN muss man komplett verzichten. Dafür kann man über das Internet mehrere Telefonate parallel tätigen – per WLAN oder über die eingebaute DECT-Basis. Gut: In Bereitschaft bei angeschaltetem WLAN verbraucht die Box nur 5,5 Watt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die FRITZ!Box 7730 für 348 Euro im Online-Shop von amazon.de. Das ist ein sehr guter Preis. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Beim Router von AVM handelt es sich um ein einfach zu bedienendes Modell, das zum Telefonieren, Surfen und zum Streamen genutzt werden kann. Verzichten muss man allerdings auf ISDN und VDSL. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 659 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: AVM FRITZ!Box 7330
348,00 € Versandkostenfrei |
Ich habe die FritzBox7330 seit 13.03.2014 und bin sehr zufrieden.Für meine Zwecke reicht sie völlig aus. Seit etwas 14 Tagen habe ich Probleme mit der Telefonie. Ich habe ein Schnurlostelefon ( Festnetz ).
Seltsamerweise schaltet sich die Internetverbindung irgendwie in der Nacht ab, d.h. es erfolgt eine Trennung! Wieso ? Warum ? und dann wird die Verbindung wieder hergestellt aber nicht für die Telefonie. Dazu steht in der Box:“PPP-Aushandlung für Internettelefonie ist fehlgeschlagen “
Es wurde von meiner Seite keine Änderungen in der Box oder am Telefon usw. vorgenommen. Wer hätte dazu eine eine Erklärung oder könnten mir mögliche Ursachen nennen.
Von meinem Telefonanbieter konnte ich dazu keine hilfreiche Antwort erhalten, ich wurde darauf hingewiesen, dass es für die Box seit 2017 keine updates mehr gibt, müßte mir eh irgendwie was neues kaufen oder es könnte an meinem Telefon liegen, ( Hatte ich auch 2014 neu gekauft )
Für eine Rückinfo wäre ich sehr dankbar!
Hallo,
es tut uns leid, aber da können wir auch nicht weiter helfen.
Ihr Team von Routertest.net
Nachdem ich das Betriebssystem der Fritzbox 7330 aktualisiert (upgrate) habe, funktioniert der AB nicht mehr, er meldet: „AB Speicher voll!“, obwohl alle Gespräche gelöscht wurden. Auch konnte mir die Service-Hotline von AVM keinen Tip geben, wie das behoben werden kann.
Der Router ist nicht mehr im Programm und man wird auch nicht mehr betreut, sondern nur auf nutzlose Internetseiten verwiesen. Deshalb rate ich jedem Interessenten von einem Kauf ab.
Wie doof. Bei mir funktioniert alles noch. Und mein AB wird irgendwie nie voll den da sind echt viele Nachrichten drauf !
die 700ner Modelle sind die besten von Fritzbox. bin mit 3300 nicht gut zurecht gekommen
schlicht, modern, leistungsstark. einfach ein klassiker